Wichtige Information
Besetzung der Schulleitung während der Sommerferien 2020:
vom 27.07.2020 bis 28.07.2020 von 10:00 bis 12:00 Uhr ab 31.08.2020 täglich von 10:00 bis 12:00 Uhr.
Hier der aktuellen Fahrplan des 173 ab Schulbeginn 8.September 2020. Leichte Anpassungen ergeben sich evtl. nochmals zum 9.November 2020, da hier die Willy-Brandt-Gesamtschule nach Freimann umzieht.
Download Prüfungstermine:
Sehr geehrte, liebe Erziehungsberechtigte,
im Moment werden die 5., 8., 9. und 10. Klassen in kleinen Gruppen und im Schichtbetrieb unterrichtet. Die 6. und 7. Klassen werden weiterhin zu Hause unterrichtet. Unsere Lehrkräfte senden Ihnen Arbeits,- und Unterrichtsmaterial zu, das Sie bitte Ihrem Kind aushändigen. Dazu nutzen die Lehrkräfte das Programm „Schulmanager“. Falls Sie Ihren Account noch nicht erstellt haben, holen Sie das bitte nach. Nutzen Sie dazu den Elternbrief, den Ihr Kind bekommen hat.
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung
Informationen des Kultusministeriums zur schrittweisen Öffnung der Schulen.

Aktuelle Information des Kultusministeriums zur Covid-19 Situation:
Zusammenfassung:
- momentan noch keine Aufnahme des Unterrichts der Klassen 5 bis 8
- Hinweis auf mögliche Probleme durch häusliche Gewalt, wegen der anhaltenden Beschränkungen
- mögliche Ansprechpartner innerhalb der Schule: Beratungslehrkräfte und Schulpsychologen
Einrichtungen außerhalb der Schule:
- Nummer gegen Kummer (Tel. 116 111) werktags von 14 – 20 Uhr
- bke-Jugendberatung für Jugendliche andere junge Menschen
- Hilfetelefon (Tel. 0800 22 55 530): Hilfe bei sexuellem Missbrauch: Montag, Mittwoch und Freitag von 9 – 14 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 15 – 17 Uhr
- Save me online: Online-Hilfe bei sexuellem Kindesmissbrauch
- Hilfeportal Sexueller Missbrauch: weitere Informationen und Ansprechpartner.
- Beratungslehrkräfte und Schulpsychologen an den Staatlichen Schulberatungsstellen: www.schulberatung.bayern.de
- das Portal „Sexuelle Gewalt – Prävention und Intervention in der Schule“ (https://sexuelle-gewalt.alp.dillingen.de)
Diese Ansprechstellen sind auch auf der Internetseite des Staatsministeriums genannt (https://www.km.bayern.de/schueler/meldung/6941/hier-fin- den-schueler-und-eltern-beratungsangebote-und-unterstuetzung.html).